Astrologie

Astrologie , Astromantie oder Sternentäuschung ist ein Sammelbegriff für Vorstellungen über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen dem Schicksal von Menschen und Ereignissen auf der Erde und dem Zustand der Himmelskörper . Der Name „Astrologie“ leitet sich vom Griechischen αστρολογια, „Astrologia“, einer Kombination aus άστρον (Astron, Stern oder Sternbild ) und λογος (Logos, das heißt unter anderem Theorie ) ab. Es geht hauptsächlich um die Beziehung zwischen den Bewegungen von Sonne, Mond und Planeten, die in der Antike auch als „Sterne“ bezeichnet wurden . Obwohl Wissenschaftler die Prinzipien der Astrologie längst als verworfen habenPseudowissenschaft, Millionen von Menschen glauben weiterhin daran und praktizieren es.

Moderne Entwicklungen 

Marginalisierung

In einer ersten Analyse dieses Horoskop, wird der Astrologe feststellen , dass es auf den ein großer Wert ist Feuerzeichen : Sonne und Mond sind in Leo, ist Sun Konjunktion Mars im gleichen Zeichen, ein Trigon zum Jupiter im Schützen zu machen. Außerdem ist der Aszendent dieser Person Schütze, mit Jupiter in diesem Zeichen, dem Herrscher dieses Zeichens. Bei Chiron gibt es sogar ein „großes Feuerdreieck“ Sonne / Mars-Jupiter-Chiron. „Hemmende Faktoren“ für all dieses Feuer (Aktion, Energie, Bewegung, Unternehmergeist) sind die Konjunktion von Mond-Neptun (Sensibilität) und Saturns Opposition gegen den Aszendenten und den Mond (hemmende Gefühle).

Im Westen haben die Aufklärung und die Naturwissenschaften die Astrologie wissenschaftlich an den Rand gedrängt. Aufgrund des Mangels an glaubwürdigen Studien, die tatsächlich auf eine Korrelation zwischen dem Zustand der Himmelskörper und dem Schicksal des Menschen hindeuten, werden astrologische Vorhersagen heute noch wenig geglaubt. In Indien, wo nur eine Minderheit eine gute Ausbildung hat, ist die Astrologie der Wissenschaft immer noch gleichgestellt. Einige indische Universitäten bieten sogar einen Abschluss in Astrologie an.

Doch die Astrologie im Westen ist alles andere als tot. Seit der “ Neuzeit “ in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat die Astrologie einen wahren Aufstieg außerhalb des Wissenschaftskreislaufs erlebt, und Millionen von Menschen konsultieren regelmäßig ihr „Horoskop“ in Zeitungen und Zeitschriften. Astrologische Schulen wie Ebertins Kosmobiologie versuchten im 20. Jahrhundert, der Astrologie mit statistischen Methoden mehr Ansehen zu verleihen. Es ist jedoch bemerkenswert, dass heutzutage die psychologische Astrologie auf der einen Seite stehtauf dem Vormarsch – ohne der wissenschaftlichen Methode zu folgen – und andererseits die klassische Astrologie wieder auf dem Vormarsch. Solche Astrologen stellen sich bewusst außerhalb der wissenschaftlichen Tradition, die ihrer Meinung nach nur eine eingeschränkte Sicht auf Mensch und Welt bietet. Darüber hinaus wird dem kausal-mechanistischen Denken der Wissenschaft eine Art „allumfassende“ Sichtweise gegenübergestellt, die die Astrologie als eine Form des Holismus darstellt. Es gibt also eine Marginalisierung, die in zwei Richtungen wirkt: Die Wissenschaft will ihrerseits nichts mit den astrologischen Methoden zu tun haben, und die moderne Astrologie betont jetzt stärker das Selbstverständnis der Astrologie als umfassendes System mit eigenen Regeln.

Statistische Untersuchung

Der französische Psychologe und Statistiker Michel Gauquelin (1928-1991) forschte sein ganzes Leben lang statistisch über die Astrologie. Er fand eine Korrelation zwischen der Position des Mars bei der Geburt und Spitzensportlern zwischen verschiedenen Forschungen zur Kohärenz zwischen Planeten und ausgeprägten Eigenschaften wie Charakter und Berufung. Nach Ansicht seiner Gegner basiert dieser vielzitierte Mars-Effekt auf einer Vorauswahl herausragender Athleten.

Der niederländische Schriftsteller und Mediziner Simon Vestdijk führte mit Astrology and Science (1949) eine biographisch-statistische Literaturstudie über 113 berühmte Zwillinge aus der Geschichte durch, von denen ausreichende Daten bekannt sind, wie z. B. detaillierte Charakterbeschreibungen. Er konnte astrologische Behauptungen nicht bestätigen.

Bewusstseinsforscher Richard Tarnas , Professor für Philosophie und Psychologie an der California Institute of Integral Studies in San Francisco , hat eine retrospektive Studie über die Beziehung zwischen Planeten – Konstellationen, wichtige historische Ereignisse wie die Französisch Revolution und der politischen – kulturelle Jugendrebellion der sechziger Jahre , historische Zeiten der Krise wie die beiden Weltkriege , die amerikanische Revolution , die Romantik , die Aufklärung , 9/11und alle Arten von archetypischen menschlichen Erfahrungsmustern. In seinem zweiten Buch Cosmos and Psyche  berichtet Tarnas jedoch über diese Forschung und schlägt auch neue Möglichkeiten vor , Religion und Wissenschaft , Seele und Intellekt , alte Weisheit und moderne Rationalität zu vereinen, um die Dynamik der Vergangenheit zu verstehen und die Zukunft zu schaffen. In diesem Buch hinterfragt er das moderne wissenschaftliche Weltbild. Er postuliert das Bestehen einer konsistenten Beziehung zwischen Planetenbewegungen (insbesondere derAspekte ) und archetypische Muster menschlicher Erfahrung, durch die er sich als Verteidiger der Sache der Astrologie aufstellt.

Die Schulen von Weiß und Ebertin

Ab dem 20. Jahrhundert sind viele neue Entwicklungen in der westlichen Astrologie zu erkennen. Mitte des 20. Jahrhunderts waren Alfred Witte und sein Nachfolger Reinhold Ebertin die Pioniere der Verwendung von Mittelpunkten im Horoskop, was in der klassischen Astrologie nicht sehr verbreitet war. Sie konzentrierten sich hauptsächlich auf die prädiktive Astrologie und verwendeten keine Häuser mehr im Horoskop.

Psychologische AstrologieDie Arbeit von Dane Rudhyar während der Newage-Bewegung in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts erregte großes Interesse an der psychologischen Astrologie . Rudhyar war seine Arbeit an der „harmonischen Astrologie“, „Die Astrologie der Persönlichkeit“ bereits in 1936 veröffentlicht. Darin widersetzte er sich der deterministischen Astrologie und inspirierte Jungs Verständnis von Synchronizität , die Planeten als mit Menschen synchronisierte „Bilder“ zu postulieren.

Die psychologische Astrologie akzeptiert den freien Willen des Menschen und verzichtet auf Vorhersagen. Von 1930 bis 1980 beschäftigten sich Astrologen wie Dane Rudhyar , Liz Greene und Stephen Arroyo – inspiriert von Carl Jungs Arbeiten – mit psychologischen Interpretationen des Horoskops. Sie stellten fest, dass Astrologie in der Form, die sie anstrebten, perfekt zu den Einsichten aus der Tiefenpsychologie passen konnte . Jungs Auffassung von der Existenz von Archetypen entsprach der Vorstellung der Astrologie von Planeten als „Göttern“ oder Symbolen, die den Menschen unbewusst beeinflussen konnten. Jung versuchte die Psyche durch die Analyse von Träumen, Kunst,Mythologie , Religion und Philosophie. Für die Untersuchung seines Konzepts über Archetypen erforschte er auch die Symbole der Alchemie und Astrologie. Hierbei ist zu beachten, dass Jung bei der Entwicklung seiner Theorien nicht an Astrologie dachte und in seiner psychiatrischen Praxis nur gelegentlich ein Horoskop verwendete. Jung untersuchte jedoch die Astrologie im Zusammenhang mit dem von ihm erwähnten Begriff der Synchronizität. Jung geht davon aus, dass zwischen verschiedenen Ereignissen sinnvolle Zusammenhänge bestehen. Er sieht Astrologie als Prinzip der Synchronizität. Einfach ausgedrückt: Er nimmt bedeutungsvolle Verbindungen zwischen Ereignissen an, die gleichzeitig auftreten, wie es die Astrologie mit „So oben, so unten“ tut. Die Synchronizität bietet jedoch nur ein Modell für eine mögliche Erklärung der Astrologie; es sagt nichts über die Arbeitsweise eines Astrologen aus

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.