Nordic Aliens

In UFOlogy sind nordische Aliens humanoide Außerirdische, die angeblich von den Plejaden stammen, die nordischen Skandinaviern ähneln. Profekontakte beschreiben sie als typisch männlich, sechs bis sieben Fuß hoch (etwa zwei Meter) mit langen blonden Haaren, blauen Augen und Hauttönen, die von hell bis braun reichen. Der UFOlogist George Adamski wird Mitte der 1950er Jahre als einer der ersten Personen genannt, die den Kontakt zu nordischen Außerirdischen beanspruchten. Gelehrte bemerken die Mythologie des außerirdischen Besuchs von Wesen mit Eigenschaften, die als arisch beschrieben werden, die oft telepathische, wohlwollende und körperliche Schönheit beinhalten.

Der Kulturhistoriker David J. Skal schrieb, dass frühe Geschichten nordischer Aliens teilweise durch den Film „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ inspiriert wurden, in dem ein Außerirdischer auf der Erde warnt, um die Menschheit vor den Gefahren von Atomwaffen zu warnen. Bates-College-Professorin Stephanie Kelley-Romano beschrieb Alien-Entführungs-Überzeugungen als „lebenden Mythos“ und stellt fest, dass unter den Gläubigen nordische Aliens „oft mit spirituellem Wachstum und Liebe verbunden sind und als Beschützer für die Erfahrenden wirken“. In der Kontakt- und UFOlogieliteratur werden nordische Aliens oft als wohlwollende oder sogar „magische“ Wesen beschrieben, die mit den Menschen beobachten und kommunizieren wollen und besorgt über die Umwelt der Erde oder die Aussichten für den Weltfrieden sind. Gläubige schreiben auch skandinavischen Aliens telepathische Kräfte zu, und beschreibe sie als „väterlich, wachsam, lächelnd, zärtlich und jugendlich“. Kelley-Romano beobachtet, dass „weiße Außerirdische diejenigen sind, die am meisten verehrt werden“ im Vergleich zu anderen Wesen wie den Graus und argumentiert, dass Antragsteller ihre Geschichten über Außerirdische „als Mittel zur Artikulation rassisch begründeter Ängste verwenden können“. In den 1950er Jahren behaupteten viele Kontaktpersonen, vor allem in Europa, Begegnungen mit Wesen, die dieser Beschreibung entsprachen. Solche Behauptungen wurden in den folgenden Jahrzehnten relativ weniger häufig, da der graue Alien in den meisten angeblichen Berichten über außerirdische Begegnungen die nordischen verdrängte. verglichen mit anderen Wesen wie den Grautönen, und argumentiert, dass Antragsteller ihre Geschichten über Außerirdische „als ein Mittel verwenden können, rassisch basierte Ängste zu artikulieren“. In den 1950er Jahren behaupteten viele Kontaktpersonen, vor allem in Europa, Begegnungen mit Wesen, die dieser Beschreibung entsprachen. Solche Behauptungen wurden in den folgenden Jahrzehnten relativ weniger häufig, da der graue Alien in den meisten angeblichen Berichten über außerirdische Begegnungen die nordischen verdrängte. verglichen mit anderen Wesen wie den Grautönen, und argumentiert, dass Antragsteller ihre Geschichten über Außerirdische „als ein Mittel verwenden können, rassisch basierte Ängste zu artikulieren“. In den 1950er Jahren behaupteten viele Kontaktpersonen, vor allem in Europa, Begegnungen mit Wesen, die dieser Beschreibung entsprachen. Solche Behauptungen wurden in den folgenden Jahrzehnten relativ weniger häufig, da der graue Alien in den meisten angeblichen Berichten über außerirdische Begegnungen die nordischen verdrängte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.